Am 29. März 2025 habe ich auf der Mitgliederversammlung des BVS Sachsen in Grimme einen Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz im Sachverständigenbüro“ gehalten.
Der Vortrag bot einen praxisnahen Überblick über aktuelle KI-Entwicklungen, insbesondere Sprachmodelle wie ChatGPT, sowie deren mögliche Einsatzfelder im Alltag von Sachverständigen und Ingenieurbüros. Ich stellte vor, wie KI heute bereits bei Recherche, Texterstellung, Übersetzungen und Präsentationen unterstützen kann – und welche Risiken (z. B. Halluzinationen, Datenschutzfragen) damit einhergehen. Besonders für Sachverständige ist die Fähigkeit zur Prüfung digitaler Inhalte, wie etwa KI-generierter Bilder, zunehmend von Bedeutung.
KI kann die Arbeit effizienter machen, ersetzt aber nicht das Fachwissen. Wichtig ist ein verantwortungsvoller Umgang – mit technischer Kompetenz und gesundem Menschenverstand.
Ob als Ingenieurbüro oder ö.b.u.v. Sachverständiger – bei Fragen zur Nutzung von KI im beruflichen Alltag oder zur Bewertung KI-gestützter Inhalte unterstütze ich gern.
Rainer Burkert
btq.consulting – IT-Ingenieurbüro und ö.b.u.v. Sachverständiger für IT-Hardware, insbesondere Netzwerke