Post-Mortem-Analysen in IT-Umgebungen: Lernen aus Vorfällen – systematisch und nachhaltig

Rainer Burkert

B.Sc., Staatl. geprüfter Informatiker,
selbständiger IT-Planer und ö.b.u.v. Sachverständiger

Telefon

+49 351 21862299

E-Mail

info[at]btq.consulting

Beitrag veröffentlicht:

Ausfälle gehören in der IT zum Alltag. Systeme werden komplexer, Abhängigkeiten zahlreicher, und selbst bei hohem Automatisierungsgrad bleiben technische Störungen oder Fehlkonfigurationen nicht aus. Doch jeder Vorfall birgt auch eine Chance: die Chance, systematisch zu lernen und resilienter zu werden.

Die Post-Mortem-Analyse – auch bekannt als Post-Incident Review – ist ein zentrales Werkzeug, um aus Vorfällen echte Fortschritte zu machen. Sie ermöglicht es, Ursachen und Abläufe strukturiert aufzuarbeiten, Schwachstellen im System oder in Prozessen zu identifizieren und gezielte Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten. Und: Sie fördert eine offene, teamübergreifende Kommunikation, wenn sie – wie empfohlen – ohne Schuldzuweisungen erfolgt.

In den letzten Monaten habe ich selbst solche Analysen in komplexen Kommunikationsumgebungen begleitet. Die Erkenntnisse daraus waren für alle Beteiligten wertvoll: Sie halfen dabei, ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden, Prozesse effizienter zu gestalten und die Serviceverfügbarkeit spürbar zu erhöhen.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der IT und dem Schwerpunkt auf Kommunikationssystemen unterstütze ich Organisationen dabei, Post-Mortem-Analysen professionell umzusetzen – pragmatisch, strukturiert und mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Verbesserung. Dabei bringe ich nicht nur methodisches Know-how, sondern auch tiefes technisches Verständnis für reale Betriebsumgebungen mit.

Wenn auch Sie Vorfälle nicht nur beheben, sondern daraus lernen möchten, sprechen Sie mich an. Ich begleite Sie gern bei der Einführung oder Durchführung effektiver Post-Mortem-Analysen – unabhängig davon, ob es sich um akute Störungen, wiederkehrende Probleme oder strategische Lessons Learned handelt.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Burkert

btQ consulting Rainer Burkert
Ingenieurbüro für IT und ö.b.u.v. Sachverständiger

rainer.burkert@btq.consulting